Das Elternhaus auflösen
benötigt vor allem eins - viel Zeit.
)
Nimm dir die Zeit...
...und Raum für deine Gefühle
Ob lange absehbar oder von jetzt auf gleich. Willst du dein Elternhaus räumen, liegt ein organisatorischer und emotionaler Kraftakt vor dir.
Dafür benötigst du vor allem eins - Zeit.
Die Auflösung eines Hausstandes kann viel Zeit in Anspruch nehmen, sie zieht sich schnell über mehrere Monate hin. Manches Mal sogar über Jahre. Es kommt auf die individuelle Situation und die Gegebenheiten an.
Rechtslage klären
Ist zum Beispiel die Rechtslage ungeklärt, gilt es, diese zunächst aufzudecken, damit alle Beteiligten Personen ausfindig gemacht werden und ihnen ihre Rechte und Pflichten bewusst sind. Idealerweise sollte erst danach die eigentliche Räumungsaktion geplant und ausgeführt werden. So lassen sich jegliche Streitigkeiten vermeiden. Fakten schaffen Sicherheit.
Emotionen sortieren
Zudem benötigst du auch Zeit, um dich innerlich zu sortieren und eine Haltung zu den Dingen vor Ort zu bilden. Was möchte ich behalten? oder Wohin mit all den Sachen? sind typische Fragestellungen, die schnell aufkommen. Doch da ist noch viel mehr. Du wirst erstaunt sein, wie viele Dinge unter einem Dach vereint sein können. Das meiste liegt verborgen und kommt erst zu Vorschein, wenn du Schränke und Kisten sichtest. Du öffnest diese und deine Emotionen kommen hoch. Nicht umsonst heißt es: Die Seele muss nachkommen.
Ich empfehle dir, dass du dir eine Struktur zurecht legst. Eine Struktur, die dir Raum lässt, um dir die erforderliche Zeit zu nehmen.
Wahrscheinlich benötigst du mehr Geduld als dir lieb ist. Und du kommst nicht umher, dich mit Gegebenheiten und Dingen zu konfrontieren. Nicht alles läuft nach deinen Vorstellungen, insbesondere wenn es weitere Personen gibt, die an der Auflösung beteiligt sind. Und das hat nichts mit deinem Verhältnis zu diesen Personen, oftmals Geschwister, zu tun, sondern rein mit der Tatsache, das jeder Mensch eigene Bedürfnisse und Empfindungen hat.
Sei achtsam mit dir, wenn Gefühle hochkommen. Nimm sie erst einmal wahr und bewerte sie nicht. Drückst du sie einfach weg, schleppst du sie mit und sie werden zu zusätzlichem Ballast, den du dir besser ersparen solltest. Du hast genug zu tun.
Werde dir bewusst, unter welche Vorraussetzungen dir die Auflösung des Elternhauses mit gutem Gefühl gelingen wird - dann wird es die Zeit schon richten.
Foto von Valentina Locatelli auf Unsplash
Unter manchen Umständen fehlt die Zeit einfach. Solltest du in der Lage sein, schnell handeln zu müssen, gibt es bewährte Handlungsempfehlungen, die dir weiterhelfen könnten. Willst du mehr dazu erfahren, melde dich bei mir - ganz unverbindlich.